Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 54 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : aktiviertes Modell im Arbeitsfenster mit RMT öffnen
Pro_Blem am 30.11.2007 um 09:45 Uhr (0)
Moin Ähh ja, das geht!? Wo ist das Pro_Blem?Aufpassen, dass man auch tatsächlich die Komponente gewählt hat, nicht eine Fläche/Kante/KE...Bastian------------------ Weiß gewinnt!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe ausgeblendet
Pro_Blem am 06.12.2007 um 08:17 Uhr (0)
Stichwort: Folienstatus speichern ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abhängigkeit flexibel eingebaute Komponente
Pro_Blem am 27.11.2007 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Aurelius:... kann man nicht irgendwie direkt auf Maße anderer Bauteile zugreifen? Das Bauteil, in dem das Maß drinsteckt, ist übrigens auch in der Baugruppe eingebaut, in der sich auch das flexibel gemachte Element befindet!Wenn es vorhanden ist: Abmessen!?------------------ Weiß gewinnt!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auslesen der Hauptabmaße einer Komponente in Parameter
Pro_Blem am 19.06.2007 um 15:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Canary:Kannst du das ganze nochmal für Dummis erklären Wo soll ich das denn eintragen?...in die Beziehungen! Zitat:groesse="L"+itos(ceil(l))+"xB"+itos(ceil(b))+"xH"+itos(ceil(h))Und was bedeutet "ceil"? ... "aufrunden" Zitat:Wenn sich nun die Hauptabmessungen ändern, wird es dann automatisch aktualisiert? Nur wenn Du für l,b,h die echten Maße eingibst oder diess zuordnest z.B. mit l = d145 Zitat:Kann ich das auch in eine Stückliste eintragen? Fragen über Fragen... Bin über j ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung und Schnitte in der Zeichnungsableitung
Pro_Blem am 03.11.2006 um 06:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MBler:1.Alternativ würde es mir auch reichen, einfach bestimmte Teile des Querschnitts zu "aktivieren", die dann innerhalb der Baugruppe nicht geschnitten werden.Das geht schonmal: z.B. normalen Schnitt erzeugen und in der Ansicht beim Schraffur definieren "ausschließen" wählen und die ausgeschlossene Komponente wird ungeschnitten dargestellt (nach "Blatt aktualisieren") Zitat:2. Passungen bemaßen. Hab jetzt hier schon rumgelesen, ich muss also Toleranztabellen laden, aber mein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum Symbol
Pro_Blem am 14.12.2010 um 16:07 Uhr (0)
Eigentlich bedeuten diese, dass die Komponente auf eine andere Komponente referenziert ist, die nicht vollständig platziert ist! Folglich müsste weiter oben im Modellbaum noch eine unplatzierte Komponente rumgeistern...HTH,Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
Pro_Blem am 05.05.2007 um 23:31 Uhr (0)
Mahlzeit!Maß markieren und dann mit gehaltener LMT verschieben ist bis jetzt immer gegangen ...ich kanns mir nicht verkneifen:Bitte System-Info ausfüllen! ------------------Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung Maßpfeil
Pro_Blem am 18.06.2007 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von steffl:...Auch rasten bei ihm die Maße automatisch in der Mitte der Maßlinie ein, wenn man das Maß über die Mitte bewegt. Funktioniert bei mir auch nicht.DAS liegt daran, dass Du Wildfire2 hast! Einrasten geht IMHO erst ab Wildfire3! Zum dem anderen Pro_Blem: k.A.Bastian------------------Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Federauslenkung überlagert darstellen
Pro_Blem am 05.10.2006 um 09:04 Uhr (0)
Mahlzeit!Kannst Du bei der Auswahl nicht nur die Komponente in Ansicht sondern die Komponente in allen Ansichten auf dem Blatt anwählen (geht im Menü-Manager) und dann den Deckel in einer anderen Ansicht anwählen - Nur zum testen.Grüße, Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie ne Schulung in Pro/IWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität und Austausch-BG
Pro_Blem am 12.05.2010 um 12:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:     Eine weitere Idee wäre, dass entweder die Komponente die Du auf 5.7° stellen willst, in der Austausch-UBG gar nicht existiert, oder ebenfalls denkbar wäre, dass Du das Mass 0° nicht in die Familientabelle mit aufgenommen hast.Treffer?!?    Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:1. Doch, die Komponente ist vorhanden; auch das flexible Maß ist in der Tabelle, jedoch mit nem Schloß versehen und es wird nicht umgesetzt (ist 0°, soll 5,7°)2. Der Winkel ist nicht in d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modelbaumsymbolik - Jlink Auswirkungen?!
Pro_Blem am 07.09.2006 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von magic_halli:Jetzt stehe ich vor dem Effekt, dass keine Komponenten ermittelt bzw. ausgelesen werden, die im Modellbaum als Symbole entweder: kleines Viereck mit Punkt, 2 kleine verschachtelte Vierecke oder kleines weißes Viereck vor ihrem Namen haben!!! Doch auch diese Baugruppen und Teile sollen aus der Komponentenstruktur ausgelesen und verarbeitet werden.1. Was haben diese verschiedenen Symbole zu bedeuten?2. Wieso hat das Auswirkungen auf das Auslesen der Komponentenstruktu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung eines Centerpunkt bei Radien
Pro_Blem am 07.09.2007 um 10:10 Uhr (0)
Wenn ich Dich richtig verstanden habe:Maßhilfslinie außerhalb des Rahmens anwählen und wegnehmen, dann kannste den Rest der Maßlinie und das Maß dorthin verschieben, wo magstHTH,Baste------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4: Komponente ersetzen
Pro_Blem am 28.01.2009 um 10:42 Uhr (0)
Schön, Dich mal wieder zu lesen Danke und für die Info....leider keine LösungBaste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz